ERP für deinen Kühlschrank
grocy ist eine selbst gehostete Webanwendung zur Lebensmittel- und Haushaltsverwaltung.
Open Source. Built with passion.
Changelog Install guide Source on GitHub
Aktuelle Version: 3.3.2 (veröffentlicht am 12.11.2022)
Mach mit / Kontakt
Unterhalte dich mit anderen grocy Benutzern im subreddit oder melde Fehler / schlage neue Ideen im Issue Tracker auf GitHub vor.
Add-ons / Tools / Guides
Von der Community beigesteuerte Tools, Integrationen, Installations-/Fehlersuche-Guides und andere nützliche Helferlein, die grocy noch besser und produktiver machen.
Community contributed Add-ons and other tools Community contributed help and other guides
Einkäufe erfassen
Eine für Barcodescanner vorbereitete Oberfläche macht es einfach, Einkäufe einfach und vor allem schnell zu erfassen. Damit weißt du immer, was gerade Zuhause vorrätig ist.
Es ist auch möglich, Barcodes direkt im Webbrowser mit der Gerätekamera zu scannen ( Kurze Video-Demo).
Automatisiere & Optimiere deinen Einkaufszettel
Definiere Mindestbestände für deine Lieblingsprodukte und frage dich nie wieder im Supermarkt "habe ich noch genug Nudeln daheim?".
Gruppiere Produkte nach Sortiment um den Weg im Supermarkt zu optimieren - nie mehr ständig von einem zum anderen Ende springen müssen.
Wirf weniger weg
Behalte immer im Überblick, was als nächstes abläuft.
Durchdachte Eingabeformulare
Eine Hand, 3 Sekunden, kein Problem - Eingabefehler ausgeschlossen.
Rezepte mit Intelligenz
Pflege deine Rezepte und sehe auf einen Blick, ob alles Benötigte Zuhause vorrätig ist. Natürlich kann alles nicht vorhandene auch automatisch auf den Einkaufszettel übernommen werden.
Kochbuch ist so 2016
Rezepte übersichtlich und klar.
Speiseplan Like a Pro
Plane deine täglichen Mahlzeiten anhand deiner Rezepte und packe alles nicht vorhandene mit einem Klick auf den Einkaufszettel.
Verwalte deine Haushaltsgeräte/-Ausstattung
Habe Bedienungsanleitungen und wichtige Informationen zur Hand, wenn sie benötigt werden - nie mehr vergeblich suchen.
Erfasse deine Hausarbeiten
Mache dir keinen Kopf mehr über "oh, wann hab ich zuletzt ... gemacht?", schaue einfach nach.
Behalte den Überblick über deine Aufgaben
Nur eine ganz normale To-Do Liste.
So wie ich sowas (und evtl. auch du) mag.
Verwalte deine Akkus
Benutze aufladbare Batterien für alles im Haushalt und halte sie fit, weil du weißt, wo welcher Akku gerade im Einsatz ist und wann und wie oft er zuletzt aufgeladen wurde.
Benutzerdefinierte Felder/Objekte/Listen
Zu jeder Entität (wie Produkte oder Hausarbeiten) können beliebige benutzerdefinierte Felder hinzugefügt werden. Du kannst sogar komplett eigene Objekte erstellen, um alles bequem zentral verwalten zu könnnen.
Night-Mode inklusive
Weil wir alle es lieben, zumindest manchmal. Natürlich kann der Nachtmodus auch automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert werden (konfigurierbarer Zeitbereich).
Läuft auf jedem Gerät
Egal ob auf dem Smartphone oder jedem anderem Gerät, nur ein Browser wird benötigt - baue dir z. B. ein günstiges und sparsames Tablet in die Küche und du hast ein super komfortables 24/7 grocy Terminal.
Integration und individuelle Anpassbarkeit
Ein (RESTful) API für alles, siehe das integrierte Swagger UI (/api)
Feature flags um alles, was du nicht brauchst, ausschalten bzw. ausblenden zu können (z. B. Hausarbeiten, alles was zu zum Preis tracking gehört, etc.)
Eigenes CSS and JS um wirklich alles bis ins kleinste Detail anpassen zu können
Und noch vieles mehr
grocy wird ständig weiterentwickelt täglich von mir und vielen anderen benutzt.
Wenn dir etwas fehlt, erstelle gerne einfach einen Feature Request auf GitHub - evtl. wird es innerhalb von Stunden umgesetzt, denn deine Ideen sind meine Motiviation. :)
Sag Danke
grocy ist eines meiner Hobbys und ich arbeite gerne daran. Es ist allerdings größtenteils eine One-Man-Show und Freizeit ist ja oft auch nur eingeschränkt verfügbar.
Mitarbeit beim Projekt wäre also das, was grocy am meisten hilft.
Das muss nicht unbedingt Code sein - das Erstellen von Dokumentation / Tutorials für grocy, Hilfe bei der Übersetzung von grocy in deine Sprache (kann auf Transifex gemacht werden) oder helfen grocy zu verbreiten (z. B. indem du einen Artikel darüber schreibst) ist genauso hilfreich.
Wenn du dich dennoch bedanken willst, indem du mich auf einen Kaffee, ein Bier oder eine Pizza einlädst, kannst du das natürlich gerne tun - hier sind einige Möglichkeiten dafür:
Danke dir!